2010 – Italienische Reise

Halb­sze­ni­sche Auf­füh­rung «Ita­lie­ni­sche Rei­se»
Adria­no Ban­chie­ri (1568 bis 1634): Bar­ca di Vene­tia per Pado­va“
erst­ma­lig mit Pas­sa­gen aus
Johann Wolf­gang von Goe­the (1749 bis 1832): «Ita­lie­ni­sche Rei­se» (von Padua bis Vene­dig)

Mit die­ser Dar­bie­tung ent­füh­ren wir sie auf eine klei­ne Rei­se durch den Vene­to. Ein belieb­ter Rei­se­ab­schnitt in Ita­li­en war die Strecke zwi­schen Vene­dig und Pado­va. Meh­re­re Kunst­schaf­fen­de lies­sen sich von der aus­ser­ge­wöhn­li­chen Gegend inspi­rie­ren. In den Lagu­nen ging es schleu­sen­ar­tig durch das frucht­ba­re Land, vor­bei an Gär­ten und klei­nen Ort­schaf­ten.

Da sind einer­seits Aus­schnit­te von Johann Wolf­gang von Goe­the, der im 18. Jahr­hun­dert nach Ita­li­en gereist war. Sei­ne Rei­se war eine Art Flucht, ein Bedürf­nis nach Aus­bruch aus dem All­tags­le­ben. Die Arbeit als Mini­ster in Wei­mar hat­te sei­ne lite­ra­ri­sche Krea­ti­vi­tät blockiert, und so fuhr er im Jah­re 1786 nach Ita­li­en. Die­se Rei­se hat er tage­buch­ar­tig fest­ge­hal­ten. Aus Brie­fen an sei­ne Char­lot­te von Stein haben wir wei­te­re Zeug­nis­se sei­ner Ein­drücke Ita­li­ens, aber auch wie er sich ver­än­der­te und wie­der neue Kraft schöpf­te.
Ande­rer­seits prä­sen­tie­ren wir die Madri­gal­ko­mö­die «Bar­ca di Vene­tia per Pado­va» von Adria­no Ban­chie­ri (1568–1634) – Musi­ker, Musik­theo­re­ti­ker und Schrift­stel­ler aus Bolo­gna – eine humor­vol­le Geschich­te aus dem Ita­li­en des 17. Jahr­hun­derts. Mit sei­ner schar­fen Beob­ach­tungs- und Cha­rak­te­ri­sie­rungs­ga­be hat Ban­chie­ri sei­ne Zeit mit viel Witz dar­zu­stel­len gewusst.
Mit den fünf «Can­ti ita­lia­ni a cap­pel­la» von Lud­wig van Beet­ho­ven (1770–1827) ergän­zen wir den ita­lie­ni­schen Ein­fluss auf die gros­sen Mei­ster.

Frei­tag, 24. Sep­tem­ber 2010, 19.30 Uhr, Berg­trot­te Ost­er­fin­gen
Sams­tag, 25. Sep­tem­ber 2010, 19.30 Uhr, Berg­trot­te Ost­er­fin­gen
Sonn­tag, 26. Sep­tem­ber 2010, 17.00 Uhr, Kir­che St. Kon­rad, Schaff­hau­sen
Sams­tag, 13. Novem­ber 2010, 20.00 Uhr, Ref. Kir­che Wip­kin­gen, Zürich

Pro­gramm

Adria­no Ban­chie­ri (1568 bis 1634): Bar­ca di Vene­tia per Pado­va
Lud­wig van Beet­ho­ven (1770 bis 1827): 5 Can­ti ita­lia­ni a cap­pel­la
Johann Wolf­gang von Goe­the (1749 bis 1832): Ita­lie­ni­sche Rei­se (von Padua bis Vene­dig)

Mit­wir­ken­de
sal­to cora­le schaff­hau­sen, Chor
Ales­san­dro Mar­chet­ti, Erzäh­ler
Johan­nes Dul­lin, Goe­the
Mathis Kel­ler, Vio­lon­cel­lo
Gre­go­ry Wicki, Cem­ba­lo und Kor­re­pe­ti­ti­on
Colet­te Roy-Gfel­ler, Regie
Ulrich Wald­vo­gel Her­zig, Ein­stu­die­rung und Lei­tung